Posts

Intro

Bild
Nachdem ich im letzten Jahr für eine Woche in Ischgl Wandern war, geht es in diesem Jahr für zwei Wochen nach Kaprun. Kaprun liegt am Fuße der Hohen Tauern, wo mit dem Großglockner der höchste Berg Österreichs beheimatet ist. Zusammen mit Zell am See, bilden die beiden Orte die Tourismusregion Zell am See - Kaprun. Der Zeller See liegt nur ca. 8 km von Kaprun entfernt.   Mein großes Ziel ist es, auch in Österreich einen 3000er zu besteigen. Bislang ist mir das nur in der Schweiz gelungen. Mit dem Kempsenkopf und Großer Grieskogel, habe ich mir schon zwei aussichtsreiche Gipfel herausgesucht. Mal schauen, ob es damit klappt. Natürlich muss auch das Wetter mitspielen und selbstverständlich auch meine Kondition.    In Kaprun gibt es wieder eine Sommercard, womit ich die meisten Seilbahnen und die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen kann. Das hat sich schon in Ischgl sehr bezahlt gemacht, da ich dort meistens die Berge raufgewandert bin und mit der Seilbahn wieder runterg...

Anreise / 27.06.25

Bild
Auch diese Anreise war wieder mal ein Highlight. Natürlich habe ich am Vorabend noch mal geschaut, ob die Züge planmässig fahren werden. Alles Top, bislang keine Veränderungen. Zum Glück habe ich auch am Abfahrtstag ca. 60 Min. vor Aufbruch zum Bahnhof, noch mal die Verbindungen gecheckt. Und ich konnte es nicht fassen, der ICE von Bremen nach München war ersatzlos gestrichen. Nach einer kurzen Schockstarre bin ich dann Hals über Kopf zum HBF gefahren in der Hoffnung, noch eine andere Verbindung zu bekommen. Sind sie schnell? Fagte die Dame am Infoschalter. In drei Minuten fährt der RE nach Hannover, wo ich dann noch den planmässigen ICE nach München erwischen würde. Ich bin selten so mit Gepäck gerannt, aber der RE gehörte mir. Okay, jetzt erst mal runterfahren und die doofe  Fahrt mit dem RE geniessen. Dann in Hannover die nächste Schlacht. Da der ICE nur halb so lang war (die andere Hälfte sollte ja aus Bremen bzw. Oldenburg kommen), hatten die Reservierungen für alle Bahngäste ...

Wanderung Maiskogel / 28.06.25

Bild
Länge: 5,97 km Höhenmeter: 790 Meter Höchster Punkt: 1560 Meter Heute also meine erste Einsteigerwanderung zur Bergstation der Maiskogelbahn. Die Wanderung war sehr schön, nur die Sicht war durch die Wolken etwas eingeschränkt. Die Tour war zwar mit 6 km nicht die längste, aber bei der ersten Tour merkt man die 800 Höhenmeter doch ganz schön. Hier ein paar Impressionen der Wanderung:   Blick auf die Burg in Kaprun Gehege mit Kängurus. Austria meets Australia  Tiere gab es genug auf der Tour Angekommen an der Bergstation     Nachdem ich noch fit war, bin ich noch eine kleine Hüttentour gelaufen. Sehr schön war die Glocknerblick Alm. Aber auch die Maiskogel-Alm mit seinem Streichelzoo, hat mir gut gefallen. Von den Almen konnte ich noch ein paar schöne Fotos schiessen, da die Wolken sich jetzt langsam verzogen haben. Der Blick auf die Hohen Tauern ist schon faszinierend.       

Gipfelwelt 3000 / 29.06.25

Bild
 Nachdem das Wetter heute klasse mitspielte (wolkenloser Himmel), habe ich die Fahrt zur Gipfelwelt 3000 vorgezogen. Und das hat sich wirklich gelohnt, ein wirklich gigantischer Ausflug. Zunächst ging es mit dem Bus zur Talstation vom Gletscherjet 1. Mit dieser Seilbahn ging es auf 1950 Meter Höhe und man konnte direkt umsteigen in den Gletscherjet 2. Dieser führte zum Alpincenter in 2450 Meter Höhe. Wieder muss man umsteigen, nun ratet mal in welche Bahn? Richtig, in den Gletscherjet 3. Auf 2928 Meter angekommen, folgte der letzte Umstieg in den Gletschershuttle. Mit dieser Standseilbahn, ging es dann zur Bergstation auf 3029 Meter Höhe. Somit hatte man in 45 Min. eine recht interessante Anreise zu dem Top of Salzburg, wie die Gipfelwelt 3000 auch heisst. Von der Aussichtsplattform hatte man eine gigantische Aussicht auf die Hohen Tauern, bis hin zum Großvenediger. Und auf der anderen Seite konnte man bis zum Watzmann schauen, der ja in Deutschland liegt. Aber das war noch nicht a...

Wanderung Kempsenkopf

Bild
Länge: 6,82 km ( nur Aufstieg) Höhenmeter: 1070 Meter Höchster Punkt: 3010 Meter Wanderung zum Kempsenkopf

Wanderung Schmittenhöhe

Bild
Länge: 8,33 km Höhenmeter: 1190 Meter Höchster Punkt: 1950 Meter

Alexander-Enziger-Weg

Bild
Länge: 12,9 km  Höhenmeter: 1680 Meter Höchster Punkt: 2440 Meter  

Wanderung Imbachhorn

Bild
Länge: 17,5 km Höhenmeter: 1480 Meter Höchster Punkt: 2390 Meter

Wanderung zum Heinrich-Schwaiger-Haus

Bild
Länge: 4,13 km (nur Aufstieg) Höhenmeter: 780 Meter Höchster Punkt: 2750 Meter