Sonnenkogelalm & Unterberghütte / 09.07.25

Da am letzten Tag das Wetter nicht so gut war, wollte ich noch mal mit der Seilbahn in Zell am See, zur Sonnenkogelalm fahren. Hier gab es aber nicht viel zu sehen, alles lag im Nebel. Von der Sonnenkogelalm bin ich dann in 40 Minuten zur Schmittenhöhe gelaufen, um mit der Seilbahn wieder ins Tal zu fahren. Leider konnte ich auf dieser kurzen Wanderung nichts sehen, da sich der Nebel nicht verzogen hatte. Ich bin dann noch mal kurz durch Zell am See gelaufen und anschließend mit dem Bus zurück nach Kaprun gefahren. In diesem Moment kam die Sonne raus und man konnte etwas blauen Himmel sehen. Also bin ich an der Maiskogelbahn raus und bin mit der selbigen Bahn noch mal rauf zur Bergstation gefahren. Hier oben kann man ja eine Hüttentour machen und ich hatte bereits drei von vier Hütten besucht. Nur an der Unterbergalm war ich noch nicht. Darum nutzte ich die Chance und habe auch die letzte Hütte noch mal kurz besucht. Da nichts los war, bin ich nicht eingekehrt und wieder zurück zur Bergstation gelaufen. Da war dann auch schon wieder Feierabend mit Sonne und blauem Himmel, so dass ich schnell wieder ins Tal zurück zum Hotel gefahren bin. 

So, dass war es also mit meinem diesjährigen Wanderurlaub. Jetzt heißt es wieder Koffer packen und sich auf die Rückfahrt vorzubereiten. Es war ein sehr, sehr schöner Urlaub, den ich nicht so schnell vergessen werde. Ich habe viele schöne Wanderungen gemacht und eine Menge toller Sachen gesehen. Auif jeden Fall hat es sich gelohnt, dass ich dieses Jahr zwei Wochen unterwegs war. Dann hat man doch etwas mehr Ruhe und kann sich alles viel besser einteilen.  

Kommentare